Wir betreuen Ihren Liebling durch alle Phasen des Lebens!
Um Ihren Besuch bei uns möglichst angenehm zu gestalten, bieten wir Ihnen sowohl eine Terminsprechstunde als auch eine offene Sprechstunde vormittags oder nachmittags an. Für akute, nicht planbare Krankheitsfälle können Sie jederzeit in der offenen Sprechstunde auch ohne Termin zu uns kommen, müssen jedoch mit Wartezeiten rechnen. Notfälle werden jederzeit sofort behandelt. Bitte nutzen Sie für planbare Untersuchungen, Impfungen oder Krankheitsabklärungen die Terminsprechstunde.
Adresse & Kontakt
0208 696 46 88
Wir bemühen uns, Ihnen kurzfristig wenn möglich noch am gleichen Tag einen passenden Termin zu vergeben. Da wir mit unserem kleinen Team nach besten Kräften bemüht sind, Ihren Besuch angenehm zu gestalten, gibt es Zeiten, wo nur ein Tierarzt anwesend ist.
Öffnungszeiten
Aktuell nur Terminsprechstunde
M-F: 9-14 & 15-19 Terminsprechstunde
Bitte kommen Sie nicht ohne Voranmeldung
M-F: 9-14 & 15-19 Terminsprechstunde
Unser Bestreben ist: Ihnen und Ihrem Liebling eine liebevolle Rundum-Betreuung, individuelle Beratung und eine hochwertige medizinische Versorgung anzubieten.
LEBENSLANG LERNEN
Ist das Studium abgeschlossen, haben Tierärzte noch lange nicht ausgelernt. Die Tiermedizin entwickelt sich ständig weiter, sodass lebenslange Fortbildung selbstverständlich geworden ist.
Unsere Spezialisierung auf Heimtiere ermöglicht es mir, für Ihr Tier in Gesundheit und Krankheit ein kompetenter Ansprechpartner zu sein!
Heimtiere Allgemein Medizin
Durch den regelmäßigen Besuch von Fortbildungen und Fachtagungen, können wir Ihnen ein unfangreiches Spektrum an Diagnostik und Behandlungen bei den kleinen Heimtieren anbieten. Zahnbehandlungen als typische Erkrankungen, aber auch Blutuntersuchungen, Röntgen, Behandlung von Ballenabszesse, Eierstockszysten oder deren chirurgische Entfernung, Operationen Weichteiloperationen (Kastration, Tumoroperationen).
Zahnheilkunde
Als besonders „Steckenpferd“ sehen wir als Praxisteam die Zahngesundheit. Nur zu häufig finden wir bei Routineuntersuchungen geschädigte Zähne Zahnfleischerkrankungen bis hin zu fauligen, sehr schmerzhaften Wurzelentzündungen. Nach Einstufung des individuellen Narkoserisikos, und den damit verbundenen Vorsorgeuntersuchungen oder medikamentösen Vorbehandlungen, führen wir mit größter Sorgfalt eine Zahnreinigung bzw. Zahnsanierung durch. denn: Jedes Tier hat ein Recht auf ein schmerzfreies Leben und Zahnschmerzen sind lebensqualitätseinschränkend! (Wer von uns würde mit Zahnschmerzen lachend in der Sonne ein Eis mit Freunden essen?)
Das Team stellt sich vor
Gute Tierärzte als Solisten können unmöglich eine Tierarztpraxis auf hohem Niveau betreiben – das ermöglicht erst eine Mannschaft exzellenter Teamspieler. Spitzenleistung erwächst wie im Sport aus dem gekonnten Zusammenspiel aller Beteiligten.
Alle Mitarbeiterinnen besuchen ebenso wie Ärztinnen ständig interne und externe Fortbildungen, um immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Ein solches Team aufzubauen und zu halten ist eine der schwierigsten Aufgaben in unserem Beruf – mit diesen Mitarbeiterinnen ist die Zusammenarbeit dafür eine tägliche Freude!
MOBILER TIERARZT
Sie haben also die Wahl, ob Sie uns oder wir Sie besuchen!
Das Besondere an uns
Wir kommen auch zu Ihnen, in Ihre Wohnung, an Ihren Arbeitsplatz, in den Park, zu Ihren Freunden und Bekannten, wo immer Sie und Ihr Liebling sich aufhalten. Durch den mobilen Einsatz ergeben sich einige Vorteile: Ihr Tier wird in vertrauter Umgebung behandelt. Hierdurch reduziert sich der Stress. Wir können Patienten, die eine intensive Betreuung benötigen zu Hause behandeln. Sie ersparen sich die Organisation des Transports (Fahrzeug, Bus, eventuelle Beschaffung einer Transportbox). Sie sparen Zeit, die Sie Ihrem Liebling widmen können. Da wir Ihnen die Hausbesuche als besondere Extraleistung anbieten, bitten wir Sie, mit uns einen Termin zu vereinbaren! Dringende Hausbesuche versuchen wir – wenn möglich – noch am gleichen Tag zu befahren. Um auch in Zukunft mit Elan und Freude Ihnen und Ihrem Liebling helfen zu können, sind Hausbesuche in der Nacht oder am Wochenende nur sehr eingeschränkt möglich und erfordern eine zwingende vorherige Absprache.
Kosten
Die Abrechnung für die Anfahrt und die Behandlung erfolgt nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Die Anfahrtskosten fallen pro Besuch an, nicht pro Tier!, Wenn sich zum Beispiel mehrere Tierbesitzer in einem Haus für einen gemeinsamen Besuchstermin treffen, reduzieren sich die Kosten.
Die Bezahlung erfolgt direkt im Anschluss der Behandlung in bar oder mit EC Zahlung. Das spart Ihnen und uns unnötigen Verwaltungsaufwand. (Es bleibt mehr Zeit für die Tiere)
Für nicht rechtzeitig abgesagte Termine berechnen wir eine Anfahrtspauschale mit entsprechendem Zeitfaktor, denn wir bieten Ihnen den Luxus, Sie mit einem Team von ausgebildeten Helferinnen zu besuchen.
LEISTUNGEN

Innere Medizin
Zur Inneren Medizin gehören Erkrankungen der inneren Organe, wie Lunge, Leber, Niere oder Darm, auch Infektionskrankheiten, und Stoffwechselstörungen (beispielsweise Diabetes), Erkrankungen des Blutes (beispielsweise Anämien und tumoröse Entartungen), immunologische Störungen und viele Erkrankungen der Haut sowie neurologische Ausfallserscheinungen.

Laboruntersuchung
Die wichtigsten Laboruntersuchungen (Blut-, Urin-, Stuhluntersuchungen) werden in unserem hauseigenen Labor durchgeführt. So sind wir in der Lage, Laborwerte für Regeluntersuchungen insbesondere aber für Notfälle ohne Zeitverzögerung zu erstellen. Für weiterführende Untersuchungen, z.B. Reiseerkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Tumorhistologien etc. arbeiten wir mit großen, zertifizierten Labors zusammen.

impfungen
Als moderne Tierarztpraxis befürworten wir regelmäßige, an die unterschiedlichen Lebensumstände angepasste Impfungen. Bezüglich des Impfintervalls richten wir uns nach den aktuellen Empfehlungen der ständigen Impfkommissionen.

Dermatologie
Hier wird kranker Haut geholfen.
In vielen Fällen handelt es sich dabei um kurzzeitig auftretende Veränderungen, wie Flohbefall, Ohrmilben oder auch Wunden. Andere Hauterkrankungen (Allergien, Autoimmunerkrankungen) erfordern meist lebenslange Therapien und eine intensive Kooperation zwischen Tierbesitzer und Tierarzt. Ernährungsberatung, Allergiediagnostik, Hyposensibilisierung. Wir sind auf Hauterkrankungen, Allergien und Ohrenerkrankungen bei Hunden, Katzen und anderen Haustieren spezialisiert.

Bildgebene Verfahren
Durch unsere digitale Röntgenentwicklung haben wir die Möglichkeit, in kurzer Zeit Knochen, Gelenke sowie Weichteile (Organe in Brustkorb und im Bauchraum) darstellen zu können. Als besonderes Extra können wir Ihnen eine CD von den Aufnahmen Ihres Tieres brennen! Denn es sind Ihre Patientendokumente!

ernährungsberatung
Tiere reagieren auch immer häufiger auf verschiedene Futtermittel mit Unverträglichkeiten, die sich mannigfaltig äußern können. Auch chronische Erkrankungen bedürfen einer speziellen Ernährung um den Körper zu entlasten.
Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot und haben speziell auch für kranke Tiere diverse Spezial- und Aufbaufutter vorrätig oder bestellen Ihnen auf Wunsch Ihr gewünschtes Futter und stehen Ihnen mit Rat und fachlich fundiertem Wissen zur Seite.
Wir helfen Ihnen mit unseren ausgebildeten Futtermittel-Beratern, eine Lösung zu finden.

Chirurgie
Schnittverletzungen, Kastration, Tumoroperationen, Magen-Darm-Operationen u.a. sind nur einige Beispiele von unseren chirurgischen Möglichkeiten.

Vorsorge
Damit Ihr Liebling lange gesund und fit bleibt, legen wir großen Wert auf Vorsorgeuntersuchungen.
Denn viele Erkrankungen sind erst für Sie klinisch sichtbar, wenn eine Therapie häufig zu spät kommt.
Daher ist Vorsorge der beste Schutz!

Sachkundennachweis
Nachweis der Sachkunde von Hundehalterinnen / Hundehaltern gem. § 11 Abs. 3 Landeshundegesetz (LHundG) NRW
